SCHAUSPIELAUSBILDUNG
ZUM SCHAUSPIELER | ZUR SCHAUSPIELERIN
Das Artrium kultiviert eine an internationale Standards angelegte professionelle Schauspielausbildung.
Einer unserer wichtigsten Grundsätze ist der, jede/r Schauspieler:in einen geschützten Raum zur individuellen Entwicklung zu geben und entsprechend seiner/ihrer Begabung zu fördern. Verschiedenheit ist kein Hindernis, sondern eine Bereicherung für das gemeinsame Arbeiten. Unser Ziel ist es, unsere Schauspieler:innen zu karrierestabilen und einzigartigen charismatischen Künstlerpersönlichkeiten auf der Bühne, im Film - und auch darüber hinaus – auszubilden.
In einer Schauspielausbildung entwickelst du dich, deinen kreativen Geist und dein künstlerisches Bewusstsein in eine professionelle Außerordentlichkeit.
Wir begleiten dich auf deinem individuellen Weg in eine künstlerische Karriere - dann weißt du, wo du hin willst!
Um in die Schauspielvollausbildung aufgenommen zu werden, gibt es folgende Möglichkeiten:
Die Aufnahmeprüfung
Einen Workshop
Den Gasttag
Das Vorsemester
Mehr erfährst du auf dieser Seite unter den einzelnen Ausbildungsinhalten oder in unseren FAQs (hier)!
INHALTE DER SCHAUSPIELAUSBILDUNG
BEI DER ARTRIUM SCHAUSPIELSCHULE HAMBURG

Fächer
Gesang
Gesang ist eine universelle Sprache
Geräusche und Klänge begleiten uns in jedem Moment unseres Lebens. Wenn wir diese Musik mit unserer Stimme ausdrücken, singen wir.
MEHR
Fächer
Theater, Film- und Kunstgeschichte
Schauspiel ist eine Gattung der Künste
Die Entwicklung der Menschheit besteht aus einem Strom von Epochen und deren Kunstformen und über Jahrhunderte gereifter künstlerischen Traditionen.
MEHR
Fächer
Kampfkunst für Theater und Film
Wer kämpfen kann, der muß nicht kämpfen.
Erfolgreiche Schauspieler*innen sind akrobatisch entwickelt und können sich auf der Bühne und im Film besonders gekonnt bewegen.
MEHR
Fächer
Schauspiel
Die Präsentation von Leben und Kunst
Bühnen- und Kamerapräsenz benötigen eine räumlich entwickelte Persönlichkeit, um das Publikum durch eine Geschichte zu begleiten. In diesem Sinne führt ein/e Schauspieler*in durch die Geschichte des Stückes bzw. des Films und entscheidet mit, wie sein Publikum diese wahrnehmen soll.
MEHR
Fächer
Sprache
Die Fähigkeit der Kommunikation
Der Mensch ist ein empatisches Wesen, und deshalb ist Kommunikation in besonderer Weise ein sehr wesentliches Bedürfnis für uns alle. Die anerkannten Führungspersönlichkeiten unserer Zeit sind sprachlich ausgebildet und gestalten ihre Sprache kreativ.
MEHR
Fächer
Tanz
Das bewegte Leben führt im Körper seinen Ausdruck fort
Jede Rolle auf der Bühne und im Film kann körperlich als eine Art Tanz betrachtet werden. Tanz bildet den Körper und dessen räumliche Beziehungsfähigkeit aus.
MEHR
Workshops
Spielfilmszenen und Demobandmaterial
Es gibt nur einen Weg, Filmschauspiel zu erlernen: Filme machen und vor der Kamera stehen!
Wie arbeiten wir als Filmschauspieler*innen am Set? Dafür müssen wir die unterschiedlichen Departments verstehen, aus welchen ein Filmset zusammengesetzt ist.
MEHR
Workshops
Fotoshootings
Deine Fotos sind das Eintrittstor in die Profession
Fotoshootings haben im Artrium eine besondere Qualität. Durch ein Foto von dir kann "deine Seele zu seinem Betrachter sprechen". Das ist, was erfolgreiche Caster sehen wollen.
MEHR
Workshops
Exkursionen
Ein/e Schauspieler*in ist Künstler*in und kultiviert die Künste.
Der Besuch von Bibliotheken, Museen, Fotoausstellungen, Filmfestivals, Theaterinszenierungen und von relevanten Kinofilmen gehört ebenso essenziell zum Repertoire unserer Ausbildung wie Trainingscamps
MEHR
Workshops
Aufführungen
ON stage, ON camera
Auftritte und Abtritte, immer und immer wieder, Theaterszenen und Theaterstücke, Filmszenen und Filme sind die Grundlagen eines ständigen Schauspieltrainings.
MEHR